Indizes

ATX (L&S) 4.435,98 +0,46% 17:50
ATX Prime (L&S) 2.234,80 +0,47% 17:50
DAX (L&S) 24.296,00 +1,20% 22:59
Dow Jones 42.343,65 +1,78% 22:20
MDAX 30.632,05 +0,80% 17:50
TecDAX 3.870,82 +1,04% 17:50
UC TecUSA 100 index 21.407,13 +0,80% 21:59
EUR/USD 1,1324 -0,0485% 04:32
EUR/GBP 0,8389 +0,0268% 04:32
EUR/JPY 163,3612 -0,1078% 04:32
EUR/CHF 0,9372 -0,0093% 04:32
Gold 3.293,50 -1,35% 16:00
Platin 1.082,10 -1,11% 14:59
Silber 32,89 -1,41% 13:00

Analyse im Detail

Bewertung von SRC Research: Übergewichten07. November 2012

SRC Research, der Analyse-Spezialist für Finanzwerte und Immobilienaktien, veröffentlicht ein Rating Update für den Asset Manager C-Quadrat. Das Unternehmen veröffentlichte seine Neunmonatszahlen. Demnach sanken die Provisionseinnahmen von 35,1 Mio. Euro in der Vorjahresperiode leicht um 8% auf 32,2 Mio. Euro per Ende Ende September. Dies liegt im Wesentlichen an den im Durchschnitt höheren Assets under Management im Vorjahr und den damit verbundenen höheren Management Fees. Signifikante Performance Fees, die das Niveau von über einer Million Euro übertrafen, konnten weder im vergangenen Jahr, noch in den ersten drei Quartalen dieses Jahres erwirtschatet werden. Allerdings wurden 72% der diesjährigen Performance Fees allein im letzten Quartal erwirtschaftet dabei entwickeln sich die Aktienmärkte weiterhin positiv, so daß unverändert Potential für Performance Fees im vierten Quartal vorhanden ist. Dennoch schätzen wir hier weiterhin sehr defensiv nur unwesentliche Erträge für das laufende Jahr. Bezugnehmend auf die Kostenbasis des Unternehmens, konnten die Personalkosten um 20% auf 3,9 Mio. Euro (4.9 Mio. Euro) gesenkt werden, vor allem bedingt durch die Schließung des Fonds-Brokerage Segmentes am Jahresende 2011. Die Mitarbeiteranzahl beläuft sich gegenwärtig auf 60 im Vergleich zu 75 Mitarbeitern im Vorjahr. Auf der anderen Seite stiegen die Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen auf 4.7 Mio. Euro (Euro 3,2 Mio. Euro) durch höhere Rechts- und Beratungskosten in Höhe von 1,2 Mio. Euro im dritten Quartal, davon 1,1 Mio. Euro einmalige Kosten im Zusammenhang mit den Akquisitionen APM & BCM. Darüber hinaus belastet eine Abschreibung in Höhe von 1,3 Mio. Euro auf überfällige Kaufpreiszahlungen zweier veräußerter Tochtergesellschaften (Ariconsult / CQ Private Finance) das Ergebnis. Beeinflusst durch diese wesentlichen Sondereffekte lag der Nettogewinn nach neun Monaten bei nur 0,6 Mio. Euro (9M 2011: 2,5 Mio. Euro), unter deren Berücksichtigung wir unser Ergebnis je Aktie für das Jahr 2012 von 0,99 Euro auf 0,42 Euro senken. Dennoch sind wir alles in allem optimistisch für C-Quadrat. Durch die niedrigere Kostenbasis und die Übernahme der zwei Vermögensverwalter wird die Ertragskraft zukünftig allerdings deutlich steigen, was auch für die die Assets under Management gilt, die wir zukünftig bei über 4 Mrd. Euro erwarten. Daher bestätigen wir unser Accumulate Rating und unser Kursziel von 29 Euro.

Stimmungsbild von 0 Analyst

Kaufen

0

Halten

0

Verkaufen

0

Übergewichten

0

Untergewichten

0

62,00 EUR 0,00% 0,00%
07.09.2018 | 13:30