Die Zumtobel-Aktie verzeichnete Ende Februar einen bedeutenden technischen Fortschritt. Mit einem Anstieg auf 5,00 EUR hat das Papier am 28. Februar die wichtige 50-Tage-Linie nach oben durchbrochen, was von Marktbeobachtern als positives Signal gewertet wird. Der aktuelle Kurs liegt bei 4,96 EUR (Stand: 02. März), was einem leichten Zuwachs von 0,10 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Beleuchtungsspezialisten beträgt derzeit 213,6 Millionen EUR.


Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zumtobel?


Während das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 0,19 auf eine Unterbewertung der Aktie hindeuten könnte, zeigt die längerfristige Entwicklung ein differenzierteres Bild. Das berechnete Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 2,09, was im Marktvergleich als positiv einzustufen ist. Allerdings konnte das Papier im Jahresvergleich mit einem Rückgang von 18,95 Prozent keine überzeugende Performance liefern und notiert weiterhin 28,63 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Zumtobel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zumtobel-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Zumtobel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zumtobel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zumtobel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...