Die Zscaler Aktie zeigte sich am 09. März 2025 zum Handelsschluss mit einem Kurs von 192,33 EUR unverändert gegenüber dem Vortag. Innerhalb des letzten Monats verzeichnete das Papier des Cloud-Security-Spezialisten jedoch einen Zuwachs von 2,22 Prozent, während die Jahresentwicklung mit 5,87 Prozent ebenfalls positiv ausfällt. Derzeit notiert die Aktie 28,77 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt allerdings noch 8,47 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des IT-Dienstleisters beläuft sich aktuell auf 28,4 Milliarden Euro bei 153,4 Millionen ausstehenden Aktien.

Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zscaler?

Der Cloud-Security-Anbieter Zscaler, bekannt für seine Zero-Trust-Architektur, überzeugt zunehmend mit Auslandsprojekten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei 13,61, während für 2025 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 64,74 prognostiziert wird. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 37,84 und einem Cash-Flow pro Aktie von 5,08 EUR zeigt sich das Unternehmen finanziell weiterhin robust.

Anzeige

Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...