Die ZoomInfo Technologies Aktie verzeichnete einen erheblichen Rückschlag im Börsengeschehen. Am 14. März 2025 notierte das Papier bei 10,50 USD, was einem deutlichen Tagesverlust von 4,02 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das eine führende Go-to-Market-Intelligence-Plattform betreibt, beläuft sich aktuell auf 3,3 Milliarden Euro. Besonders besorgniserregend erscheint die negative Entwicklung im längerfristigen Kontext: Innerhalb des letzten Monats büßte die Aktie bereits 10,94 Prozent ihres Wertes ein, die Jahresbilanz zeigt sogar einen dramatischen Rückgang um 35,90 Prozent.


Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoominfo?


Während das Kurs-Cashflow-Verhältnis von derzeit 9,73 im Branchenvergleich als positiv einzustufen ist, bleibt das aktuelle KGV mit 123,51 deutlich über dem für 2025 prognostizierten Wert von 12,00. Die Aktie notiert zwar 27,05 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 61,71 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch und spiegelt damit die anhaltenden Herausforderungen für den Technologieanbieter wider.


Zoominfo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoominfo-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Zoominfo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoominfo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoominfo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...