Der Go-to-Market-Intelligence-Anbieter verliert knapp 8 Prozent an Börsenwert, während Analysten gespaltene Meinungen zur weiteren Entwicklung äußern und Kursziele neu bewerten.


Die Aktie des Go-to-Market-Intelligence-Anbieters ZoomInfo Technologies verzeichnete am gestrigen Handelstag einen deutlichen Rückgang. Mit einem Minus von 7,76 Prozent fiel der Kurs auf 8,325 Euro, was die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens widerspiegelt. Dieser Einbruch verstärkt den negativen Trend der letzten Wochen – innerhalb eines Monats verlor die Aktie bereits 8,38 Prozent an Wert. Die jüngsten Kursverluste verstärken die Besorgnis der Anleger, nachdem die Aktie bereits im Jahresvergleich einen erheblichen Wertverlust von 42,54 Prozent verzeichnen musste.

Besonders beunruhigend für Investoren: Obwohl die Aktie momentan 15,62 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie immer noch dramatische 89,19 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Diese Diskrepanz verdeutlicht die extreme Volatilität und den anhaltenden Abwärtsdruck, unter dem die Aktie steht.

Analysten mit vorsichtiger Haltung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoominfo?

Die Expertenmeinungen zu ZoomInfo Technologies fallen derzeit überwiegend zurückhaltend aus. Von 24 Analysten empfehlen lediglich fünf (20,8 Prozent) einen Kauf der Aktie, während 14 Experten (58,3 Prozent) zum Halten raten und weitere fünf (20,8 Prozent) sogar zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 11,90 US-Dollar zwar 21,3 Prozent über dem aktuellen Niveau, doch die starke Streuung der Prognosen – zwischen 7 und 15 US-Dollar – offenbart die Unsicherheit der Marktbeobachter über die zukünftige Entwicklung. Besonders die negativen Revisionen der Umsatz- und Ergebniserwartungen in den vergangenen Monaten haben das Vertrauen in die Aktie erschüttert.

Anzeige

Zoominfo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoominfo-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:

Die neusten Zoominfo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoominfo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoominfo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...