Zoom Communications hat am 25. Februar 2025 nach Börsenschluss in den USA seine Quartalszahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Der Videokonferenz-Spezialist konnte einen Gewinnzuwachs verbuchen, was jedoch die Anleger nicht vollständig überzeugen konnte. Die Aktie notiert aktuell bei 71,11 EUR (Stand: 27. Februar 2025) und ist zum Vortag um 0,19% gestiegen. Auf Monatssicht verzeichnet das Papier allerdings einen deutlichen Rückgang von 15,06%, während es im Jahresvergleich ein Plus von 10,32% aufweist.


Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?


Trotz der gemischten Marktreaktion halten renommierte Analysehäuser an positiven Einschätzungen fest. Benchmark bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 97 US-Dollar, während RBC an seinem Outperform-Rating mit einem Ziel von 95 US-Dollar festhält. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 18,5 Milliarden Euro bei 262,1 Millionen ausstehenden Aktien.


Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...