Die Aktie des weltweit führenden Tiergesundheitsunternehmens Zoetis verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend im März 2025. Besonders hervorzuheben ist der deutliche Kursanstieg am 18. März, als die Aktie um 2 Prozent zulegte. Trotz dieser positiven Entwicklung notierte der letzte Kurs bei 163,77 USD (Stand: 20. März), was einem leichten Rückgang von 0,40 Prozent zum Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf beachtliche 67,3 Milliarden Euro bei 447,8 Millionen ausstehenden Aktien.

Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoetis?

Die aktuellen Kennzahlen des Pharmakonzerns zeigen ein differenziertes Bild. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,55 für 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,92 liegt die Bewertung über dem Durchschnitt. Beachtenswert ist auch die vierteljährliche Dividende von 0,50 USD, die am 21. Januar 2025 ausgeschüttet wurde. Auf Jahressicht hat die Aktie allerdings 5,23 Prozent eingebüßt.

Anzeige

Zoetis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoetis-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Zoetis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoetis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoetis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...