Zealand Pharma A/S Aktie: Straucheln unabwendbar?
20.04.2025 | 07:14
Zealand Pharma startet langfristige Anreizprogramme mit Millionenwert für Management und Mitarbeiter, während die Aktie weiter an Boden verliert.
Zealand Pharma hat neue, langfristige Anreizprogramme für das Jahr 2025 aufgelegt. Davon profitieren sollen der Vorstand, das Management sowie Mitarbeiter in den USA und Dänemark durch die Zuteilung von Aktienpaketen.
Die Aktie selbst kennt seit Monaten nur eine Richtung: abwärts. Seit Jahresanfang steht ein sattes Minus von fast 42 Prozent zu Buche, der Titel schloss am Freitag bei 56,96 Euro. Vom 52-Wochen-Hoch bei über 128 Euro ist der Kurs meilenweit entfernt.
Millionenpakete für die Führungsetage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zealand Pharma A/S?
Was hat das Unternehmen nun konkret vor? Es geht um sogenannte Restricted Share Units (RSUs) und Performance Share Units (PSUs). Die Verteilung sieht wie folgt aus:
- Vorstand: 29.169 RSUs
- Corporate Management: 96.788 PSUs und 96.788 RSUs
- Mitarbeiter (USA): 18.502 RSUs
- Mitarbeiter (Dänemark): 128.519 RSUs (exkl. Management)
Allein die Pakete für das Management haben einen geschätzten Marktwert von 82,2 Millionen Dänischen Kronen. Diese Schätzung basiert allerdings auf einem Kurs von 424,50 DKK pro Einheit am Tag vor der Gewährung – ein Wert, der aktuell in weiter Ferne liegt. Die RSUs für US-Mitarbeiter werden auf 7,9 Millionen DKK geschätzt, die für dänische Mitarbeiter auf 54,6 Millionen DKK.
Warum diese Großzügigkeit?
Mit den Programmen will sich Zealand Pharma offenbar an anderen Biotech-Unternehmen in Europa und den USA orientieren. Die Ziele sind klar definiert: Es geht darum, Leistung langfristig zu fördern und die Interessen des Managements mit denen der Aktionäre in Einklang zu bringen. Nicht zuletzt sollen Top-Talente gewonnen, gehalten und motiviert werden.
Die Spielregeln der Zuteilung
Wie kommen die Begünstigten an die Aktien? Die RSUs für Vorstand und Management werden über drei Jahre verteilt freigegeben (Vesting), beginnend ab gestern bis zum 19. April 2028. Für die dänischen Mitarbeiter erfolgt die Freigabe komplett nach drei Jahren, am 19. April 2028.
Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Beschäftigung bei Zealand Pharma fortbesteht. Jede unverfallbare RSU berechtigt dann zum kostenlosen Erhalt einer Aktie. Über Transaktionen von Führungskräften informiert das Unternehmen nach eigenen Angaben regelmäßig, um für Transparenz zu sorgen.
Zealand Pharma A/S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zealand Pharma A/S-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Zealand Pharma A/S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zealand Pharma A/S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zealand Pharma A/S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...