Die Yancoal Australia Aktie legte gestern einen bemerkenswerten Aufschwung hin und schloss mit einem Plus von 2,48 Prozent bei 3,30 USD. Diese Kurssteigerung kommt für Anleger nach einem herausfordernden Monat, in dem der Wert des australischen Kohlekonzerns einen Rückgang von 16,46 Prozent verzeichnen musste. Trotz der jüngsten Erholung notiert die Aktie immer noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, von dem sie aktuell rund 61 Prozent entfernt ist. Der Konzern bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung seines Quartalsberichts vor, der für den 17. April 2025 angekündigt ist und Aufschluss über die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal geben wird.

Fundamentaldaten signalisieren mögliche Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yancoal Australia?

Besonders interessant erscheinen die aktuellen Bewertungskennzahlen des Kohleunternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 0,64 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 3,58 wirkt die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 3,46 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Diese Fundamentaldaten könnten im Kontext des jüngsten Kursanstiegs darauf hindeuten, dass der Markt beginnt, die günstige Bewertung des Unternehmens zu erkennen, dessen Kohleförderung sich über mehrere Minen in Australien erstreckt.

Anzeige

Yancoal Australia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yancoal Australia-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Yancoal Australia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yancoal Australia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yancoal Australia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...