Die Aktie des führenden Wassertechnologiekonzerns Xylem verzeichnete am 17. März 2025 eine leichte Kurserholung. Nach einem Monatsrückgang von 10,51 Prozent konnte das Papier im heutigen Handel einen Anstieg von 0,18 Prozent verbuchen und erreichte einen Kurs von 112,88 Euro. Trotz des aktuellen Aufwärtstrends bleibt die Gesamtbilanz der letzten zwölf Monate mit einem Minus von 3,76 Prozent weiterhin im negativen Bereich. Der Wasserspezialist, der sich auf Transport, Behandlung und Analyse von Wasser konzentriert, hat im Februar 2025 seine Quartalsdividende auf 0,40 USD erhöht.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xylem?


Mit einer Marktkapitalisierung von 27,3 Milliarden Euro zählt Xylem zu den bedeutenden Unternehmen im Bereich der Wasserindustrie. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 26,55 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 21,72. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 5,20 Euro bei insgesamt 243 Millionen ausstehenden Aktien.


Xylem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xylem-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Xylem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xylem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xylem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...