XP Power Aktie: Aktionärs-Aufstand!
24.04.2025 | 23:10
Bei der Hauptversammlung von XP Power lehnten Aktionäre den Vergütungsbericht ab, während ein Investor seine Beteiligung verdoppelte. Was bedeutet das für die Zukunft?
Turbulente Nachrichten rund um XP Power! Die jüngste Hauptversammlung geriet zum Schauplatz deutlicher Aktionärsunzufriedenheit. Fast zeitgleich meldete ein bekannter Investor eine massive Aufstockung seiner Beteiligung. Was ist bei dem Stromversorgungsspezialisten los?
Rote Karte für den Vergütungsbericht
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XP Power?
Die Hauptversammlung am 24. April 2025 in Singapur endete mit einem Paukenschlag. Zwar wurden die meisten Tagesordnungspunkte durchgewunken, doch bei der entscheidenden Abstimmung über den Vergütungsbericht der Direktoren (Resolution 13) kassierte das Management eine herbe Niederlage. Satte 51,62 Prozent der abgegebenen Stimmen lehnten den Bericht ab – ein unmissverständliches Signal des Misstrauens.
Doch damit nicht genug der schlechten Nachrichten für die Führungsriege. Auch die Wiederwahl von Chairman Jamie Pike (Resolution 2) stieß auf erheblichen Widerstand. Immerhin 22,20 Prozent der Stimmen wurden gegen ihn abgegeben. Ähnlich kritisch sahen die Aktionäre offenbar die geplante Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien (Resolution 15), die zwar genehmigt wurde, aber mit 25,15 Prozent Gegenstimmen einen deutlichen Dämpfer erhielt.
Der Vorstand zeigte sich zerknirscht und kündigte an, das Gespräch mit den kritischen Aktionären zu suchen. Man darf gespannt sein, welche Konsequenzen aus diesem Denkzettel gezogen werden. Dass Handlungsbedarf besteht, scheint offensichtlich.
Großinvestor greift trotzdem zu
Mitten in diese Unruhe platzte eine andere Nachricht: Der Odyssean Investment Trust PLC hat seinen Anteil an XP Power kräftig ausgebaut. Wie am 24. April gemeldet wurde, überschritt der Trust bereits am Vortag die Meldeschwelle und hält nun 2.950.000 Stimmrechte.
Das entspricht einem Anteil von beachtlichen 10,561 Prozent. Zuvor lag die Beteiligung bei 5,321 Prozent – Odyssean hat seinen Einfluss also quasi verdoppelt. Ein mutiger Schritt angesichts der jüngsten Querelen auf der Hauptversammlung? Oder sieht der Investor gerade jetzt eine günstige Gelegenheit zum Einstieg? Dieses Investment sorgt definitiv für Gesprächsstoff.
XP Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XP Power-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten XP Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XP Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XP Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...