Xiaomi Aktie: Jefferies heizt an!
22.04.2025 | 11:10
Jefferies stuft Xiaomi als Top-Pick ein, dank Elektroauto-Erfolg und KI-Potenzial. Trotz jüngster Kursverluste bleibt die Wachstumsgeschichte attraktiv.
Die Xiaomi-Aktie zeigt nach jüngsten Verlusten wieder Kampfgeist. Positive Analystenstimmen geben Auftrieb, doch die jüngste Kursentwicklung mahnt zur Vorsicht.
Jefferies: Ein klares Votum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Das Analysehaus Jefferies stuft die Aktie als „Top Pick” unter Chinas Technologiewerten ein und bekräftigt die Kaufempfehlung. Offenbar zieht die Wachstumsgeschichte globale Investoren an. Dennoch bleiben einige Fondsmanager wegen der Spannungen zwischen den USA und China bei China-Investments zurückhaltend.
Elektroauto: Der Wachstumsmotor?
Woher kommt der aktuelle Optimismus? Ein Hauptgrund ist der Vorstoß in den Elektroauto-Markt. Der SU7 scheint ein Erfolg zu sein, auch wenn die Verkaufsziele für 2025 ambitioniert wirken. Bernstein bezeichnete Xiaomi kürzlich sogar als das „bisher erfolgreichste Elektrofahrzeug-Startup”.
Trotz dieser positiven Nachrichten musste die Aktie zuletzt Federn lassen. Innerhalb der letzten 30 Tage ging es um über 23 Prozent abwärts auf aktuell 4,97 Euro. Vom 52-Wochen-Hoch bei über 7 Euro ist man damit fast 30 Prozent entfernt.
Wichtige Entwicklungen im E-Auto-Segment:
- SU7 Nachfrage: Bleibt stark.
- Produktion: Rekordwerte wurden gemeldet.
- Ausbau: Die zweite Phase des Pekinger Werks soll im Sommer 2025 starten.
- Neues Modell: Der SUV YU7 wird jedoch nicht auf der Auto Shanghai 2025 gezeigt.
Smartphone: Licht und Schatten
Und das Kerngeschäft? Im wichtigen chinesischen Heimatmarkt eroberte Xiaomi laut IDC im ersten Quartal die Marktführerschaft zurück. Global dominieren aber weiterhin Samsung und Apple den Markt. Ein Dämpfer kam zuletzt aus Indien: Dort rutschte man laut Canalys auf Platz drei ab. Das Unternehmen reagiert darauf bereits mit Anpassungen.
KI: Die nächste Wette?
Gibt es noch mehr Fantasie für die Aktie? Jefferies sieht Potenzial im Bereich Künstliche Intelligenz, das noch nicht im Kurs eingepreist sei. Allerdings fehlen bisher klare Zeitpläne zur Kommerzialisierung entsprechender Anwendungen. Vorerst bleibt dies wohl eine Wette auf die Zukunft.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...