XBiotech erlebt massiven Kursverlust durch Studienstopp und rechtliche Untersuchungen. Wie geht es weiter für den Biotech-Wert?

Die Aktie von XBiotech zeigt sich weiterhin extrem volatil. Anleger erleben eine wahre Achterbahnfahrt. Womit müssen sie als Nächstes rechnen?

Dramatische Talfahrt an der Börse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XBiotech?

Der Kursverlauf spricht eine deutliche Sprache. Gestern schloss die Aktie bei nur noch 2,60 Euro. Innerhalb der letzten sieben Handelstage ging es damit fast 10 Prozent abwärts. Auf Jahressicht summiert sich der Verlust sogar auf dramatische 65 Prozent.

Das Papier notiert damit fast 70 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 8,65 Euro. Vom Tiefststand bei 2,58 Euro, erreicht erst am 10. April, ist die Aktie nur noch einen Hauch entfernt. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.

Schlechte Nachrichten drücken den Kurs

Doch was sind die Gründe für diesen Absturz? Mehrere Faktoren belasten die Stimmung erheblich. Die Ankündigung, das Rheumatologie-Programm vorerst auf Eis zu legen, sorgte für Verunsicherung.

Zusätzlich läuft eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei. Es geht um mögliche Verstöße gegen Wertpapiergesetze. Solche Nachrichten sind Gift für den Aktienkurs. Kein Wunder, dass die Investoren nervös reagieren.

Reicht das Geld?

Gleichzeitig verbrennt XBiotech offenbar zunehmend Geld. Die Frage ist drängend: Reichen die Mittel, um durch diese schwierige Phase zu steuern? Die Aktie notiert aktuell nur zum 0,49-fachen ihres Buchwerts. Ob das eine Chance oder ein Warnsignal ist, bleibt abzuwarten.

XBiotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XBiotech-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten XBiotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XBiotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XBiotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...