Wolfspeed steht am finanziellen Abgrund. Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass der Siliziumkarbid-Halbleiterhersteller kurz vor einem Insolvenzantrag steht – eine Entwicklung, die die gesamte Branche in Aufruhr versetzt.

Schuldenberg und gescheiterte Rettungsversuche

Aktuellen Informationen zufolge bereitet Wolfspeed einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 innerhalb der nächsten Wochen vor. Das Unternehmen hat offenbar außergerichtliche Schuldenrestrukturierungen abgelehnt. Der Insolvenzplan soll bereits die Unterstützung der Mehrheit der Gläubiger haben.

Das Kernproblem: Eine gewaltige Schuldenlast von rund 6,5 Milliarden Dollar, die während einer aggressiven Expansionsphase angehäuft wurde. Bereits zuvor hatte Wolfspeed "Going Concern"-Zweifel geäußert. Die Krise verschärfte sich durch:

  • Nachfrageschwäche in Schlüsselmärkten wie Automotive und Industrie
  • Unsicherheiten durch Handelszölle
  • Schwächende Verkäufe der 150-mm-Wafer
  • Eine drastische Prognosekürzung für 2026 Anfang Mai

Börsenchaos und Marktbeben

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Die Insolvenzgerüchte lösten heftige Kursschwankungen aus. Nach einem Absturz um 59% am Mittwoch erholte sich die Aktie am Donnerstag um 33% – blieb aber weit unter dem Niveau von Dienstag. Der Vormarkt zeigt heute weitere Volatilität.

Doch was bedeutet Wolfspeeds möglicher Kollaps für den Siliziumkarbid-Markt? Die Auswirkungen könnten tektonisch sein:

  • Die globale SiC-Lieferkette gerät ins Wanken
  • Chinesische Anbieter drängen mit deutlich günstigeren Wafern auf den Markt
  • Die Marktanteile chinesischer Player bei SiC-Substraten sind bereits stark gewachsen

Besonders brisant: Wolfspeeds Schicksal hat politische Dimensionen. Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle für Amerikas Energiewende und Halbleiter-Unabhängigkeit – besonders für E-Fahrzeuge und erneuerbare Energien. Geplante Fördergelder aus dem CHIPS and Science Act stehen nun auf der Kippe.

Anzeige

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...