Bei der erstmals durchgeführten Wahl zur Schiedsrichterin der Saison in der ADMIRAL Frauen Bundesliga hat sich Sara Telek durchgesetzt. Die 36-jährige Wienerin, die auch im Männer-Bereich pfeift, wurde von den Sportdirektorinnen, Trainerinnen und Kapitäninnen der zehn Bundesligisten bei der von ÖFB und Liga durchgeführten Wahl auf Platz eins gewählt. Das gab der ÖFB am Freitag bekannt. "Ich fühle mich sehr geehrt, zur Schiedsrichterin der Saison gewählt worden zu sein. Ich bin unglaublich dankbar und es erfüllt mich mit Stolz, diese Auszeichnung zu erhalten. Nicht nur persönlich, sondern auch im Hinblick auf die Anerkennung unserer Arbeit als Schiedsrichterinnen bedeutet mir diese Auszeichnung viel. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Gleichstellung, da in Österreich erstmals auch die Schiedsrichterin der Saison ausgezeichnet und unserer Rolle somit positive Aufmerksamkeit geschenkt wird", sagt Telek zu ihrer Auszeichnung. "Absolutes Vorbild" "Wir freuen uns sehr, dass wir heuer erstmals in Kooperation mit der ADMIRAL Frauen Bundesliga und dem ÖFB die Wahl zur Schiedsrichterin der Saison durchführen konnten. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Vereinen, die sich an dieser Wahl beteiligt haben", sagt Andreas Rothmann, Leiter des Frauen-Schiedsrichterwesens im ÖFB. "Besonders möchte ich persönlich der würdigen Siegerin Sara Telek gratulieren. Sie startete nicht nur in diesem Jahr ihre FIFA-Karriere als Schiedsrichterin, sondern ist auch abseits des Platzes mit Leib und Seele Schiedsrichterin und für alle vor allem in puncto Einstellung und Engagement ein absolutes Vorbild", ergänzt er. Telek, die bei der Frauen-Europameisterschaft 2022 in England ihr EM-Debüt gab, wurde Anfang des Jahres zur FIFA-Schiedsrichterin berufen. Zuvor ist sie bereits für acht Jahre als FIFA-Assistentin im Einsatz gewesen. Zudem engagiert sich Telek in Wien für das speziell für Mädchen und junge Frauen ins Leben gerufene Fußballprojekt "Kick mit".