---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Weitere Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat sich am Dienstag im Frühhandel etwas höher präsentiert. Der ATX verbesserte sich bis kurz vor zehn Uhr um 0,19 Prozent auf 4.423,97 Punkte. An den europäischen Leitbörsen gab es ebenfalls höhere Aktienkurse zu sehen. Die Wall Street hatte am Vorabend keine Impulse geliefert, da an den US-Börsen am Montag feiertagsbedingt wegen "Memorial Day" nicht gehandelt worden war. Die vorbörslichen Indikatoren lassen nun Kursgewinne in New York erwarten.

Am heimischen Aktienmarkt rückte auf Unternehmensebene die Vienna Insurance Group (VIG) mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld. Der Versicherungskonzern hat im ersten Quartal 2025 Prämien und Gewinn gesteigert. Die verrechneten Prämien legten um 8,3 Prozent auf 4,66 Mrd. Euro zu. Der Gewinn vor Steuern stieg um 7,5 Prozent auf 261,1 Mio. Euro. Die VIG-Aktie reagierte mit plus 0,7 Prozent. Nach Einschätzung der Erste Group-Analysten setzte sich heuer im Auftaktquartal die gute Prämien-Dynamik vom Vorjahr wie erwartet fort. Die Ergebnisentwicklung war stark und lag über den Prognosen des Instituts.

Beim Branchenkollegen UNIQA gab es ein Kursplus von 0,5 Prozent auf 12,06 Euro zu verbuchen. Hier haben die Experten der Berenberg Bank ihre Kaufempfehlung "Buy" nach der jüngsten Zahlenvorlage des Versicherers bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 14,50 Euro wurde unverändert beibehalten.

Unter den schwer gewichteten Banken verteuerten sich die Papiere der Erste Group um 0,7 Prozent. Raiffeisen Bank International legten 0,2 Prozent zu. BAWAG-Anteilsscheine zeigten sich noch wenig verändert.

Im Energiebereich büßten Verbund-Titel ein Prozent an Kurswert ein. Unter den weiteren Schwergewichten gewannen Wienerberger 0,7 Prozent. voestalpine stärkten sich um 0,3 Prozent.

ste/ger

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.