Wiener Börse 2 - Andritz-Aktie nach Zahlenvorlage plus 5,1% / ATX legt 0,46 Prozent zu
29.04.2021 | 17:51
Die Wiener Börse hat am Donnerstag etwas höher geschlossen. Der ATX steigerte sich um 0,46 Prozent auf 3.262,74 Punkte. Damit beendete er den Handelstag klar unter dem Tageshoch von plus 1,4 Prozent. Die europäischen Leitbörsen zeigten sich am Berichtstag in gemischter Verfassung. Die jüngsten veröffentlichten US-Konjunkturnachrichten bezüglich Arbeitsmarkt und BIP-Wachstum verfehlten leicht die Erwartungen, zeigten aber weiter klar den wirtschaftlichen Aufschwung.
Im Mittelpunkt des Handelsgeschehens stand in Wien unverändert die auf Hochtouren laufenden Berichtssaison. Die Andritz-Aktie zog hier mit einem Kursanstieg in Höhe von mehr als fünf Prozent die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Der Anlagenbauer hat sein Konzernergebnis im 1. Quartal 2021 von 31,5 Mio. Euro auf 62,1 Mio. Euro verdoppelt. Von der APA befragte Analysten hatten eine geringere Steigerung auf rund 52 Mio. erwartet. Die Experten der Erste Group schrieben in einer ersten Einschätzung des Zahlenwerks von einem starken Auftragseingang und einer starken Rentabilität.
Bei der OMV-Aktie gab es zum Sitzungsende nach deutlichen Verlaufsgewinnen nur einen sehr mageren Zuwachs von 0,02 Prozent zu sehen. Der Öl- und Gaskonzern hat im ersten Quartal 2021 vom gestiegenen Ölpreis profitiert und sein operatives Ergebnis vor Sondereffekten (bereinigt um Lagerhaltungseffekte) um 24 Prozent auf 870 Mio. Euro verbessert. Das Periodenergebnis drehte von minus 68 Mio. im Vorjahreszeitraum nun auf 835 Mio. Euro in die Gewinnzone.
AMAG-Titel zeigten sich prozentuell unverändert. Der oberösterreichische Aluminiumkonzern ist mit halb so viel Nettogewinn ins neue Jahr gestartet, zeigt sich aber dank eines generell positiven Marktumfelds und einer abgesehen von der Luftfahrtindustrie positiven Auftragsentwicklung für heuer optimistisch.
In den Fokus rückten auch neue Analystenmeinungen. Die Wertpapierexperten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien der Österreichischen Post von 36 Euro auf 44 Euro nach oben revidiert. Das Anlagevotum "Buy" wurde gleichzeitig bekräftigt. Die Post-Anteilsscheine schlossen ebenfalls prozentuell unverändert bei 36,70 Euro.
Porr verzeichneten ein sattes Plus von 3,7 Prozent auf 15,76 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihr Kursziel für die Papiere des heimischen Baukonzerns von 13,50 Euro auf 17,00 Euro nach oben revidiert. Das "Hold"-Anlagevotum wurde nicht verändert.
Die Papiere der Addiko Bank gewannen 1,9 Prozent auf 13,65 Euro. Hier hat die Erste das Kursziel von 11,3 auf 14,2 Euro erhöht. Die Empfehlung lautet unverändert auf "Hold".
FACC-Aktien fielen um 0,3 Prozent auf 8,80 Euro. Die Experten der Baader Bank erhöhten das Kursziel von 6,0 auf 8,5 Euro. Die Verkaufsempfehlung "Reduce" wurde aber beibehalten.
Die Semperit-Titel gaben optisch starke 2,8 Prozent nach. Hier muss aber berücksichtigt werden, dass die Papiere des Kautschukverarbeiters ex Dividende gehandelt werden.
ste/sto
ISIN AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.