Die Wayfair-Aktie zeigt aktuell eine leichte Erholungstendenz, nachdem sie am 15. März um 0,66% auf 29,14 EUR gestiegen ist. Dieser moderate Anstieg steht jedoch im Kontrast zum erheblichen Monatsverlust von 23,56%, den das US-amerikanische E-Commerce-Unternehmen für Haushaltswaren verzeichnen musste. Trotz des jüngsten Kursgewinns von 0,19 EUR zum Vortag bleibt die Aktie mit einem Jahresverlust von 49,32% deutlich unter Druck. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie mit 141,83% entfernt notiert, während sie sich 24,85% über ihrem 52-Wochen-Tief befindet.


Expansion trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wayfair?


Ungeachtet der angespannten Börsensituation setzt Wayfair auf Wachstum. Das Unternehmen hat kürzlich Pläne zur Eröffnung eines neuen Ladengeschäfts in Atlanta für das Jahr 2026 angekündigt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,0 Milliarden EUR und fundamentalen Kennzahlen wie einem aktuellen KUV von 0,25 und einem KCV von 9,40 deutet die Bilanz auf Unterbewertungspotenziale hin, die im Kontrast zur aktuellen Kursschwäche stehen.


Wayfair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wayfair-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Wayfair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wayfair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wayfair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...