Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG setzt ihren schwachen Börsentrend fort. Mit einem aktuellen Kurs von 0,64 EUR (Stand: 20. März 2025, 08:24 Uhr) verzeichnet die Aktie keine Bewegung zum Vortag. Die negative Entwicklung zeigt sich jedoch deutlich im Monatsvergleich mit einem Rückgang von 7,78 Prozent. Besonders besorgniserregend ist die Jahresentwicklung: Die Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt in Zentral- und Osteuropa musste in den vergangenen zwölf Monaten einen Wertverlust von 19,75 Prozent hinnehmen. Trotz einer Position von 41,56 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie mit 31,41 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Warimpex Finanz, Beteiligungs?

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 34,6 Millionen Euro bei 54 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,70 erscheint die Aktie auf den ersten Blick unterbewertet. Allerdings ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit -1,45 negativ, was auf die anhaltenden Verluste des Unternehmens hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 0,09 EUR, was zu einem vergleichsweise niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,94 führt.

Anzeige

Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Warimpex Finanz, Beteiligungs-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Warimpex Finanz, Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Warimpex Finanz, Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...