Warimpex Finanz, Beteiligungs Aktie: Prognosen wanken!
29.03.2025 | 08:42
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG verzeichnet weiterhin einen besorgniserregenden Abwärtstrend an der Börse. Am 28. März 2025 schloss die Aktie bei 0,615 Euro und sank damit um 2,69 Prozent gegenüber dem Vortag. Die negative Entwicklung zeigt sich auch im breiteren Zeitrahmen - innerhalb des letzten Monats verlor der Titel des Immobilienentwicklers bereits 11,38 Prozent an Wert. Besonders alarmierend erscheint die Jahresbilanz mit einem Rückgang von fast 20 Prozent, was auf anhaltende strukturelle Probleme hindeutet. Trotz dieser schwachen Performance notiert die Aktie immerhin noch 39,19 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Trotz der schwachen Kursentwicklung gibt es auch positive Signale. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,67 erscheint die Aktie fundamental unterbewertet. Auch der einzige Analyst, der den Titel aktuell beobachtet, empfiehlt einen Kauf und setzt ein Kursziel von 1,00 Euro - was einem Aufwärtspotenzial von rund 67 Prozent entspricht. Allerdings bleibt die finanzielle Lage des Unternehmens angespannt. Mit hohen Nettoverbindlichkeiten und schwacher Rentabilität steht Warimpex vor erheblichen Herausforderungen. Anleger richten ihren Blick nun auf die für den 25. April 2025 angekündigte Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die weitere Aufschlüsse über die aktuelle Situation geben dürfte.
Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Warimpex Finanz, Beteiligungs-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Warimpex Finanz, Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Warimpex Finanz, Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...