Wacker Chemie Aktie: Konsistente Performance analysiert
09.03.2025 | 07:52
Die Wacker Chemie-Aktie verzeichnete zum Wochenende einen leichten Rückgang und notierte am 8. März 2025 bei 77,66 Euro. Der Kurs setzte damit den negativen Trend der vergangenen Tage fort, nachdem die Aktie bereits am 7. März um 0,86 Prozent nachgegeben hatte. Trotz der aktuellen Schwäche konnte das Papier des Münchner Chemiekonzerns im Monatsvergleich einen beachtlichen Zuwachs von 12,29 Prozent verbuchen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf rund 4 Milliarden Euro.
Anstehende Termine im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
Für Anleger stehen in den kommenden Tagen wichtige Ereignisse an. Am 12. März 2025 veröffentlicht Wacker Chemie vorbörslich die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 mit anschließender Präsentation. Zudem wird der Spezialchemiekonzern auf mehreren Branchenkonferenzen vertreten sein, darunter die Stifel Best of Southern Germany Conference am 20. März und die JPM European Materials Conference am 26. März 2025.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...