Die Volkswagen-Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,50% und schloss bei 108,60 EUR. Trotz des tagesaktuellen Kursrückgangs kann der Wolfsburger Automobilkonzern auf eine beachtliche Monatsperformance von +10,12% zurückblicken. Die Aktie liegt derzeit 24,88% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit -40,38% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die positive Entwicklung der letzten Tage zeigt sich auch darin, dass der Autobauer drei aufeinanderfolgende Handelstage mit Kursgewinnen verbuchen konnte.


Anstehende Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?


Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung des vierten Quartals 2024, die für den 11. März 2025 angesetzt ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 32 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,83 für 2025 bleibt abzuwarten, wie sich die fundamentalen Kennzahlen auf die weitere Kursentwicklung auswirken werden.


Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...