Die Aktie des US-amerikanischen Lebensmittelunternehmens Vital Farms verzeichnete am vergangenen Freitag einen Rückgang von 2,14 Prozent und schloss bei 27,40 Euro. Trotz des aktuellen Dämpfers zeigt die Aktie auf Jahresbasis eine positive Entwicklung von 26,85 Prozent. Besonders bemerkenswert: Am 24. März 2025 initiierte die Investmentbank Morgan Stanley ihre Coverage für Vital Farms mit einer "Overweight"-Empfehlung und einem Kursziel von 40 US-Dollar, was deutlich über dem aktuellen Handelsniveau liegt. Diese positive Einschätzung reiht sich in den ohnehin schon bullischen Analystenkonsens ein, der durchschnittlich ein Kursziel von 45,75 US-Dollar vorsieht – ein Aufwärtspotenzial von fast 54 Prozent.

Fundamentaldaten sprechen für weiteres Wachstum

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vital Farms Inc?

Der Anbieter von Produkten aus Weidehaltung wie Eiern und Butter zeigt solide Fundamentaldaten, die von Analysten geschätzt werden. Mehr als 70 Prozent der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität und Vorhersagbarkeit. Besonders hervorzuheben sind die mehrfach nach oben revidierten Umsatzerwartungen innerhalb der letzten zwölf Monate. Alle neun Analysten, die das Unternehmen beobachten, stufen die Aktie entweder auf "Kaufen" (88,9 Prozent) oder "Outperform" (11,1 Prozent) ein – ein starkes Signal für Anleger. Allerdings notiert die Aktie derzeit 37,44 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 43,80 Euro und liegt mit 20,14 Prozent deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine technische Schwächephase hindeutet.

Anzeige

Vital Farms Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vital Farms Inc-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Vital Farms Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vital Farms Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vital Farms Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...