Vistra Energy zieht sich aus Kalifornien-Projekt zurück, während Fitch das Rating verbessert. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch trotz gesenkter Gewinnerwartungen.

Die Vistra Energy Aktie zeigte sich heute von widersprüchlichen Nachrichten beeinflusst. Einem verbesserten Kreditrating steht der Rückzug aus einem strategischen Großprojekt gegenüber. Auch die Analystenmeinungen gehen auseinander.

Rückzug aus Kalifornien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vistra Energy?

Hat Vistra Energy seine Expansionspläne überdacht? Es scheint so. Konkret: Das Unternehmen zog seinen Antrag für eine 600-Megawatt-Batteriespeicheranlage am Standort des stillgelegten Kraftwerks Morro Bay in Kalifornien zurück. Diese Entscheidung signalisiert eine deutliche Kurskorrektur bei den bisherigen Ausbauplänen für Batteriespeicher – ein Bereich, der in der Energieerzeugungsbranche genau beobachtet wird.

Fitch hebt den Daumen

Gute Nachrichten gab es hingegen von der Ratingfront. Fitch Ratings stufte das langfristige Emittentenrating von Vistra Corp. von 'BB' auf 'BB+' hoch. Was steckt dahinter? Die Agentur begründete den Schritt mit verbesserten Verschuldungskennzahlen, starken EBITDA-Prognosen und einer gestärkten Struktur im Privatkundengeschäft. Das deutet auf Vertrauen in stabile zukünftige Cashflows hin, gestützt durch abgesicherte Erzeugung und positive Marktdynamik.

Analysten: Optimismus mit Dämpfer

Wie sehen die Finanzanalysten die Lage? Die Stimmung ist durchwachsen. Trotz jüngster Kursschwankungen und Berichten über wenige Neuigkeiten im Bereich Rechenzentren halten mehrere Analysten an ihren Kaufempfehlungen fest. Begründet wird dies oft mit der soliden Unternehmensprognose und der Widerstandsfähigkeit des Privatkundengeschäfts.

Doch es gibt einen Haken: Die Konsensprognosen für den Gewinn pro Aktie (EPS) wurden zuletzt nach unten korrigiert. Konkret: Sowohl für das Ende März 2025 endende Quartal als auch für das gesamte Geschäftsjahr 2025 sind die Erwartungen gesunken. Über die letzte Woche und den letzten Monat hinweg haben mehr Analysten ihre Jahresprognosen gesenkt als angehoben. Das bedeutet auch: Trotz prinzipiell positiver Ratings werden die kurzfristigen Gewinnerwartungen merklich gedämpft.

Vistra Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vistra Energy-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Vistra Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vistra Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vistra Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...