Viscom SE verzeichnet in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 erhebliche Herausforderungen. Das Unternehmen, ein führender Hersteller von automatischen Inspektionssystemen für die Elektronikindustrie, kämpft mit signifikanten Auftragseinbrüchen und Umsatzrückgängen. Die anhaltende Marktschwäche hat den Geschäftsverlauf maßgeblich beeinflusst, was zu Restrukturierungsmaßnahmen führte. Trotz dieser Widrigkeiten zeigt der Aktienkurs von Viscom am 14. November 2024 einen leichten Anstieg um 3,59% auf 3,03 EUR.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus


Die aktuellen finanziellen Kennzahlen spiegeln die herausfordernde Situation wider. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,1 Millionen EUR und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,23 erscheint die Aktie unterbewertet. Für das Geschäftsjahr 2024 plant Viscom eine Dividende von 0,05 EUR je Aktie, was einer Rendite von 1,08% entspricht.


Anzeige

Viscom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viscom-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Viscom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viscom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viscom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...