
Visa Aktie: Cahill übernimmt Europa
27.05.2025 | 10:08
Beim globalen Zahlungsdienstleister Visa kommt es zu einem wichtigen Stabwechsel an der Spitze des Europageschäfts. Antony Cahill, ein erfahrener Manager und Visa-Veteran, wird ab Anfang Juni die Leitung der europäischen Operationen übernehmen, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden. Er tritt die Nachfolge von Charlotte Hogg an, die das Unternehmen nach acht erfolgreichen Jahren verlässt.
Ein Schwergewicht für Europas Kommandobrücke
Antony Cahill ist kein Unbekannter im Konzern und bringt eine beachtliche Erfolgsbilanz mit. Seit 2023 verantwortete er als Präsident den Bereich Value-Added Services (VAS). Unter seiner Führung wuchs dieses Segment rasant zu einem globalen Geschäftsbereich mit einem Volumen von neun Milliarden US-Dollar und jährlichen Wachstumsraten von über 20 Prozent. Ein Portfolio von mehr als 200 Produkten und Lösungen zur Förderung von Kundenwachstum und Geschäftsleistung zählt zu diesem Bereich.
Cahills Verbindung zum europäischen Markt ist tief verwurzelt. Bereits 2018 stieß er als Managing Director für Visa Europe zum Unternehmen und fungierte später als stellvertretender Chief Executive Officer für die Region. In dieser Rolle betreute er die Kundenbeziehungen in 38 europäischen Märkten. Seine Karriere vor Visa umfasst leitende Positionen bei der National Australia Bank und der Australia and New Zealand Banking Group. Man darf also gespannt sein, welche Impulse er setzen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?
Abschied nach glanzvoller Ära
Charlotte Hogg hinterlässt große Fußstapfen. Während ihrer knapp achtjährigen Amtszeit als CEO von Visa Europe konnte sie die Umsätze in der Region signifikant steigern. Zudem trieb sie die Expansion des Geschäfts voran und baute sowohl Teams als auch Marktanteile in strategisch wichtigen europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien aus. Ihr Abgang erfolgt auf eigenen Wunsch, um eine neue Herausforderung außerhalb des Unternehmens anzunehmen.
Die Konzernspitze zeigte sich dankbar für Hoggs Leistungen und zuversichtlich hinsichtlich Cahills Ernennung. Seine Erfahrung in der Region, sein tiefes Verständnis für die komplexen Märkte und seine starken Partnerbeziehungen wurden als Schlüsselfaktoren für seine Eignung hervorgehoben. Er gilt als führungstark und ergebnisorientiert. Die Suche nach einem Nachfolger für Cahills bisherige Position im VAS-Bereich läuft bereits intern und eine baldige Benennung wird erwartet.
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...