Die Villeroy & Boch Aktie verzeichnete am 19. November 2024 einen Kursrückgang von 1,42% auf 15,60 EUR. Trotz des jüngsten Rückgangs weist das Unternehmen bemerkenswerte Fundamentaldaten auf. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,24 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,61 erscheint die Aktie aus finanzieller Sicht unterbewertet. Zudem liegt das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 3,24, was im Branchenvergleich als positiv bewertet werden kann.


Dividendenausschüttung und Insiderkäufe


Für das Geschäftsjahr 2024 plant Villeroy & Boch eine Dividende von 1,05 EUR je Aktie, was einer attraktiven Dividendenrendite von 5,61% entspricht. Bemerkenswert sind auch die kürzlich gemeldeten Insiderkäufe von Vorstandsmitgliedern wie Jan Peter Tewes und Dr. Markus Warncke, die Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens signalisieren.


Anzeige

Villeroy & Boch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Villeroy & Boch-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Villeroy & Boch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Villeroy & Boch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Villeroy & Boch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...