Victory Square Technologies Aktie: Impulse von außen erwartet
07.04.2025 | 08:48
Beeindruckender Wandel vom Verlust zum Millionengewinn im dritten Quartal 2024, während Portfoliounternehmen wie Hydreight bemerkenswerte Zuwächse verzeichnen
Victory Square Technologies verzeichnete im dritten Quartal 2024 ein beeindruckendes finanzielles Comeback. Das Unternehmen erzielte einen Nettogewinn von 10,66 Millionen Dollar, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Verlust von 4,93 Millionen Dollar zu Buche stand. Der Gewinn pro Aktie stieg von einem Verlust von 0,04 Dollar auf 0,11 Dollar. Diese positive Entwicklung spiegelt sich jedoch nicht im aktuellen Börsenkurs wider, der mit 0,10 Euro notiert und am Montag um 4,19 Prozent nachgab. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt.
Besonders erfolgreich entwickelte sich das Portfoliounternehmen Hydreight Technologies, das im dritten Quartal 2024 Rekordeinnahmen von 6,12 Millionen Dollar erzielte – ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hydreight wurde zudem auf Platz 9 von Deloittes Technology Fast 50™ in Kanada gelistet und jüngst von der Financial Times als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Amerikas ausgezeichnet. Gemeinsam mit Victory Square wurde die VSDHOne-Plattform eingeführt, ein Telemedizinangebot, das Unternehmen den schnellen Aufbau von direkten Gesundheitsmarken für Verbraucher in allen 50 US-Bundesstaaten ermöglicht. In den ersten 90 Tagen wurden bereits über 200 Lizenzen verkauft.
Strategische Transaktionen und Börsennotierungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Victory Square Technologies?
Neben dem Erfolg mit Hydreight konnte Victory Square weitere strategische Meilensteine verzeichnen. Das Unternehmen schloss eine Transaktion mit Edge Total Intelligence ab und erwarb 4,25 Millionen Aktien mit einem Wert von 4,25 Millionen Dollar zum Stichtag 30. September 2024. Zudem wurde das Portfoliounternehmen Stardust Solar an der TSX Venture Exchange unter dem Symbol "SUN" gelistet.
Trotz dieser positiven Entwicklungen im operativen Geschäft zeigt die Kursentwicklung ein gemischtes Bild. Während die Aktie im 12-Monats-Vergleich mit einem Plus von 21,75 Prozent aufwarten kann, liegt sie mit 68,21 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,32 Euro, das am 27. Januar 2025 erreicht wurde. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 0,05 Euro Ende September 2024 konnte sich der Kurs jedoch fast verdoppeln. Der signifikante Abstand zum 50-Tage-Durchschnittskurs von 0,17 Euro (-37,99 Prozent) verdeutlicht die anhaltende Schwäche in der kürzeren Betrachtung.
Victory Square Technologies setzt seine Strategie fort, in innovative Unternehmen mit Wachstumspotenzial zu investieren, um langfristig Werte für Aktionäre zu generieren. Die jüngsten Erfolge der Portfoliounternehmen, insbesondere Hydreight Technologies, unterstreichen die Wirksamkeit dieses Venture-Building-Ansatzes.
Victory Square Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Victory Square Technologies-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Victory Square Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Victory Square Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Victory Square Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...