Die Victoria PLC, ein führender Hersteller von Bodenbelägen mit Hauptsitz in Großbritannien, verzeichnet weiterhin erhebliche Kurseinbußen. Der aktuelle Kurs liegt bei 1,045 EUR (Stand: 07. März 2025) und spiegelt einen alarmierenden Monatsverlust von 22,90% wider. Die Entwicklung im Jahresvergleich fällt mit einem Minus von 65,41% noch dramatischer aus. Trotz der aktuellen Position 62,30% über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem Höchststand.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Victoria?


Die finanziellen Kennzahlen der Victoria PLC präsentieren sich zwiespältig. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 0,09 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,15 liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Allerdings weist das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 (-11,52) auf anhaltende Profitabilitätsprobleme hin, die potenzielle Anleger berücksichtigen sollten.


Victoria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Victoria-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Victoria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Victoria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Victoria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...