VF Aktie: Zwischenfall als Weckruf?
10.03.2025 | 00:02
Die VF Corporation-Aktie verzeichnete am 8. März 2025 einen erheblichen Rückgang von 6,93%, wobei der Kurs auf 19,13 USD fiel. Dies setzt einen besorgniserregenden Trend fort, da das Papier innerhalb des letzten Monats bereits 26,90% an Wert eingebüßt hat. Trotz einer positiven Jahresentwicklung von +19,79% bleibt die Aktie mit 50,44% deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -7,69, das auf die jüngsten Verluste des Unternehmens zurückzuführen ist, und der Prognose für 2025 mit einem KGV von 30,47.
Bevorstehender Termin könnte Kursrelevant sein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VF?
Für Anleger könnte der bevorstehende Termin am 10. März 2025 ("Détachement de") von Bedeutung sein. Die Marktkapitalisierung des Bekleidungsriesen beläuft sich derzeit auf 6,9 Milliarden Euro, während die letzte vierteljährliche Dividende am 10. Dezember 2024 bei 0,09 USD lag.
VF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VF-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten VF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...