
Vertiv Aktie: Marktpotential abgeschätzt
14.05.2025 | 07:36
Vertiv steht an einem entscheidenden Punkt. Nach einem turbulenten Börsenjahr mit heftigen Kursschwankungen versucht der Technologieausstatter nun, Investoren von seiner Strategie zu überzeugen. Doch reichen die aktuellen Projekte und Konferenzauftritte, um den Aufwärtstrend zu festigen?
Chefetage in Erklärungsmodus
CEO Giordano Albertazzi und CFO David Fallon sind derzeit auf Roadshow, um die Vertiv-Story zu verkaufen. Heute steht Albertazzi bei der Bank of America in New York auf der Bühne, nachdem das Duo bereits Anfang Mai bei Oppenheimer zu Gast war. Die Botschaft: Vertiv profitiert weiter vom Infrastrukturboom für Rechenzentren und Telekommunikation.
Großauftrag in Südamerika
Ein konkretes Signal kommt aus Kolumbien. Hier baut Vertiv für den Telekom-Anbieter Telconet eine hochmoderne Kabelanlandestation für das Unterseekabelnetzwerk CSN-1. Das Projekt in Playa Salgar umfasst auch Edge-Computing-Dienste – ein Wachstumsfeld für Vertiv. Allerdings steht Telconet in Ecuador selbst in der Kritik, was dem Deal einen leicht faden Beigeschmack verleiht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?
Solide Zahlen als Fundament
Die jüngsten Quartalszahlen vom April zeigten ein robustes Bild:
- Umsatzplus von 24% auf 2,036 Mrd. Dollar
- Organische Auftragseingänge legten um 13% zu
- Liquidität von 2,3 Mrd. Dollar bietet Spielraum
Die Aktie hat sich zwar von ihrem April-Tief bei 54 Euro deutlich erholt und liegt aktuell bei 94,50 Euro. Doch bis zum Allzeithoch von 147 Euro ist es noch ein weiter Weg. Mit einem RSI von 85 wirkt der Titel kurzfristig überkauft – eine Konsolidierung wäre nicht überraschend.
Die entscheidende Frage: Schaffen es Albertazzi und sein Team, mit ihren Auftritten und Projekten nachhaltiges Vertrauen aufzubauen? Oder bleibt die Erholung nur eine kurze Verschnaufpause in einem schwierigen Marktumfeld?
Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...