Verbund Aktie: Aktionsplan für Zukunftsaussichten
05.03.2025 | 22:26
Die Verbund AG, Österreichs führender Stromproduzent, musste am 5. März 2025 einen weiteren Kursrückgang verzeichnen. Die Aktie des Wasserkraftspezialists notierte bei 71,90 EUR, was einem Minus von 1,54 Prozent zum Vortag entspricht. Dies setzt den negativen Trend der vergangenen Tage fort, nachdem bereits am 3. März ein Rückgang von 1,37 Prozent zu verbuchen war. Trotz der aktuellen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 8,82 Prozent weiterhin in einer soliden Position und liegt derzeit 10,50 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Ergebnispräsentation steht bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?
Der österreichische Energieversorger wird am 20. März 2025 seine Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Anleger erwarten mit Spannung die anstehende Präsentation, die möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 12,1 Milliarden Euro bei 170,2 Millionen ausstehenden Aktien.
Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...