
Verbio Aktie: Abschwächung unvermeidbar?
14.05.2025 | 11:08
Der Biokraftstoffpionier Verbio steckt in der Krise – und die Börse strafte den Titel erneut ab. Nach einem weiteren Verlustquartal und gesunkenen Umsätzen rudert das Unternehmen nun bei seiner Jahresprognose zurück. Doch was treibt den Abwärtstrend wirklich an, und gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Düstere Zahlen: Verluste und Umsatzrückgang
Die Bilanz für das dritte Quartal liest sich wenig ermutigend:
- Umsatzrückgang um 3,5% auf 395 Mio. Euro
- Nettoverlust von 14 Mio. Euro (Vorjahr: -11 Mio. Euro)
- Neunmonatsverlust summiert sich auf 41 Mio. Euro
Besonders hart traf es das Bioethanol/Biomethan-Segment mit einem EBITDA von minus 14 Millionen Euro – trotz neuer Produktionsrekorde. "Die Preisentwicklungen haben uns hier stark zugesetzt", deutete das Management an.
Doppelte Herausforderung: China und Zertifikate
Hinter den schwachen Zahlen stehen zwei strukturelle Probleme:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio?
- Billigkonkurrenz aus China drückt die Margen
- Gefälschte Nachhaltigkeitszertifikate verzerren den Markt
Zwar konnte das Biodiesel-Geschäft durch neue Verträge mit Bruttomargengarantie etwas stabilisiert werden. Doch die Produktion in Kanada musste aufgrund regulatorischer Änderungen in den USA gedrosselt werden.
US-Hoffnungsträger Nevada: Rettung in Sicht?
Ein Lichtblick bleibt das US-Geschäft. Die Anlage in Nevada erreichte zuletzt neue Spitzenwerte bei Produktion und Effizienz. Für den Sommer wird eine kontinuierliche – wenn auch noch nicht voll ausgelastete – Produktion erwartet.
Doch die Börse zeigt sich skeptisch: Die Aktie notiert bei 9,61 Euro, weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 23,22 Euro. Mit einem RSI von nur 18 wirkt der Titel zwar extrem überverkauft – doch ob das allein für eine Trendwende reicht? Die angepasste Jahresprognose spricht erstmal eine klare Sprache: Verbio erwartet nun einen Abschluss am unteren Ende der ursprünglichen Spanne.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann das US-Geschäft die strukturellen Probleme in anderen Bereichen langfristig kompensieren – oder muss Verbio sich auf weitere schwierige Quartale einstellen?
Verbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Verbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...