Der Batteriehersteller Varta hat seine Restrukturierung abgeschlossen – doch der Weg zurück in die Gewinnzone bleibt steinig. Während neue Großinvestoren wie Michael Tojner und Porsche einsteigen, verloren Kleinaktionäre ihre Anteile ohne Entschädigung. Kann das Unternehmen seine Innovationsführerschaft trotz anhaltender Marktturbulenzen behaupten?

Kapitalspritze mit bitterem Beigeschmack

Die finanzielle Neuaufstellung brachte frisches Geld, aber auch radikale Einschnitte:

  • 60 Millionen Euro Kapitalerhöhung und Neufinanzierung stärken die Liquidität
  • Schulden halbiert – von 500 auf 230 Millionen Euro
  • Bisherige Aktionäre gingen leer aus, die alte Aktie wurde delisted

Das Landgericht Stuttgart billigte den umstrittenen Plan und wies Beschwerden zurück. Doch die drastischen Maßnahmen zeigen: Varta kämpfte ums Überleben.

Wachstumspläne unter Druck

Eigentlich sollte das Unternehmen bis Ende 2026 wieder profitabel wachsen. Doch diese Prognose musste bereits im April revidiert werden. Die Gründe:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

  • Anhaltende Nachfrageschwäche bei Energiespeichern
  • Höhere Kosten als geplant
  • Verzögerungen bei der operativen Umsetzung

Bis Ende 2027 will Varta sein Restrukturierungskonzept nun umsetzen. Doch wie viel Spielraum bleibt angesichts des schwierigen Marktumfelds?

Innovation als Rettungsanker?

Trotz finanzieller Turbulenzen setzt das Unternehmen weiter auf technologische Führerschaft:

  • Neue Farbkodierung vereinfacht Batterieauswahl
  • Forschungsprojekte zu Natrium-Ionen-Batterien
  • Produktionsstandorte in Deutschland bleiben erhalten

Doch reichen diese Initiativen, um im hart umkämpften Batteriemarkt zu bestehen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Neustart trägt – oder ob weitere Korrekturen nötig werden.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...