Die finnische UPM-Kymmene verzeichnet aktuell eine negative Kursentwicklung an den Börsen. Der Aktienkurs des Papier- und Forstwirtschaftsunternehmens fiel am 29. November 2024 um 1,43 Prozent auf 24,83 EUR. Die Monatsbilanz zeigt einen deutlichen Rückgang von 6,86 Prozent, während sich der Jahresverlust auf 21,72 Prozent beläuft. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,3 Milliarden Euro bleibt der Konzern dennoch ein bedeutender Akteur in der Papierindustrie.


Strategische Neuausrichtung in Deutschland


Das Unternehmen setzt seine Restrukturierungsmaßnahmen in Deutschland fort. Nach der kürzlich bekannt gegebenen Schließung des Raflatac-Werks in Kaltenkirchen wurde nun auch die endgültige Schließung des Werks in Plattling beschlossen. Diese Entscheidungen sind Teil der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.


Anzeige

Upm-Kymmene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Upm-Kymmene-Analyse vom 30. November liefert die Antwort:

Die neusten Upm-Kymmene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Upm-Kymmene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Upm-Kymmene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...