Der US-Krankenversicherungsriese Unitedhealth erlebte am Freitag einen dramatischen Kurseinbruch von mehr als 7 Prozent, der die ohnehin angespannte Situation des Unternehmens weiter verschärfte. Dieser Rückschlag führte die negative Entwicklung der vergangenen Wochen fort und resultierte in einem Gesamtverlust von 16 Prozent seit Monatsbeginn. Auslöser für den jüngsten Kursverfall war die Nachricht, dass das US-Justizministerium eine Untersuchung der Medicare-Abrechnungspraktiken des Unternehmens eingeleitet hat. Diese Entwicklung verunsicherte Anleger erheblich und führte zu massiven Verkäufen der Aktie.

Marktumfeld verschärft Abwärtstrend<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Die negative Entwicklung der Unitedhealth-Aktie wurde durch das allgemein schwache Börsenumfeld zusätzlich verstärkt. Der US-Aktienmarkt verzeichnete am Freitag deutliche Verluste, wobei der Dow Jones um 1,7 Prozent nachgab. Die Verunsicherung der Anleger wurde durch verschiedene Faktoren wie geopolitische Spannungen und enttäuschende Wirtschaftsdaten weiter verstärkt. In diesem herausfordernden Umfeld wirkten sich die Nachrichten über die behördlichen Ermittlungen besonders stark auf den Aktienkurs von Unitedhealth aus.

Anzeige

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...