Under Armour Aktie: Stabilität auf der Agenda
14.03.2025 | 07:28
Der Sportartikelhersteller verstärkt seine Markenpräsenz durch Kooperationen im Basketballbereich und präsentiert attraktive Rabattaktionen im Golfsegment.
Under Armour hat kürzlich strategische Kooperationen und Marketinginitiativen eingeleitet, die darauf abzielen, die Markenpräsenz und Marktposition zu stärken. Der Aktienkurs des Sportartikelherstellers schloss gestern bei 6,47 Euro und liegt damit 18,03% unter dem Wert zu Jahresbeginn und mehr als 37% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 10,30 Euro.
Partnerschaft mit Nika Mühl
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Under Armour?
Am 5. März 2025 gab Under Armour eine mehrjährige Partnerschaft mit der ehemaligen UConn-Aufbauspielerin Nika Mühl bekannt. Mühl wird als Markenbotschafterin fungieren und in der kommenden WNBA-Saison in Basketballschuhen von Under Armour und der Curry Brand antreten. Zudem wird sie am 10. April 2025 ihre eigene UA Courtside Collection auf den Markt bringen. Mühls Verpflichtung steht im Einklang mit Under Armours Engagement für Investitionen im Frauenbasketball. Sie gesellt sich zu Athletinnen wie Kelsey Plum und Marina Mabrey, die ebenfalls von der Marke gesponsert werden.
Werbeaktion für Golfbekleidung
Under Armour bietet derzeit Rabatte von bis zu 50% auf sein Golfsortiment an, darunter Polos, Jacken und weitere Bekleidungsstücke. Diese Aktion zielt darauf ab, Golfer im Vorfeld des Masters-Turniers und der bevorstehenden wärmeren Jahreszeit anzusprechen. Zu den Highlights gehören das Men's UA Tee To Green Polo und die Men's UA Drive 5 Pocket Pants, beide zu reduzierten Preisen erhältlich.
Marketinginitiativen
Die Marke nutzt weiterhin Endorsements prominenter Persönlichkeiten, um ihr Image zu stärken. Bemerkenswert ist, dass Schauspieler Adam Sandler bei der Oscar-Verleihung in Under Armour Curry 11 Basketballschuhen erschien, was die Attraktivität der Marke über den Sportbereich hinaus unterstreicht.
Finanzielle Entwicklung
Under Armour veröffentlichte am 12. März 2025 seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres, das am 31. Dezember 2024 endete. Das Unternehmen hob seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 an, was auf eine positive Dynamik bei seinen strategischen Initiativen hindeutet. Diese positive Nachricht steht jedoch im Kontrast zum aktuellen Kursverlauf, der mit einem Rückgang von 11,95% unter dem 50-Tage-Durchschnitt liegt.
Fazit
Under Armours jüngste Partnerschaften, Werbeaktivitäten und Marketingstrategien zeigen seine Bemühungen, die Markenpräsenz zu stärken und verschiedene Verbrauchersegmente anzusprechen. Diese Initiativen positionieren das Unternehmen so, dass es Wachstumschancen im wettbewerbsintensiven Sportbekleidungsmarkt nutzen kann.
Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...