Der Sportartikelhersteller kehrt nach fünf Jahren als offizieller Ausrüster zur National Football League zurück, während die Aktie ein neues Jahrestief verzeichnet.


Under Armour ist nach einer fünfjährigen Pause als offizieller Ausrüster für Schuhe und Handschuhe in die National Football League (NFL) zurückgekehrt. Diese langfristige Vereinbarung ermöglicht es dem Sportartikelhersteller, ab der Saison 2025 sein Logo auf den entsprechenden Ausrüstungsgegenständen der Spieler zu präsentieren. Die Aktie notiert derzeit bei 5,80 Euro und hat damit heute 2,44 Prozent an Wert verloren. Besonders besorgniserregend: Der Kurs hat sein 52-Wochen-Tief erreicht und liegt mehr als 43 Prozent unter seinem Jahreshoch vom November 2024.

Die Partnerschaft markiert einen strategischen Schritt, um die Sichtbarkeit von Under Armour im professionellen Football zu stärken. Das Abkommen verschafft dem Unternehmen zudem Zugang zu den Mediaplattformen der NFL, Content-Erstellern und Vertriebskanälen, was die Marketingbemühungen unterstützen soll. Diese Stärkung der Marktposition kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, denn die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits mehr als 26 Prozent an Wert eingebüßt.

Finanzielle Herausforderungen und neue Partnerschaften

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Under Armour?

Im dritten Quartal zum 31. Dezember 2024 verzeichnete Under Armour einen Umsatzrückgang von 6 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar, wobei die Einnahmen in Nordamerika um 8 Prozent auf 844 Millionen Dollar sanken. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 10 Prozent, erwartet jedoch eine Verbesserung der Bruttomarge bei gleichzeitigem Anstieg der Vertriebs-, Verwaltungs- und Allgemeinkosten.

Auf dem Markt steht Under Armour vor erheblichen Herausforderungen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,5 entspricht zwar dem Median der Luxusbranche, doch das prognostizierte jährliche Umsatzwachstum von lediglich 1,8 Prozent über die nächsten drei Jahre liegt deutlich unter der Branchenprognose von 6,6 Prozent. Der starke Rückgang des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts um fast 22 Prozent spiegelt diese angespannte Situation wider.

Neben der NFL-Partnerschaft hat Under Armour weitere strategische Kooperationen abgeschlossen. Das Unternehmen wird offizieller Uniformlieferant für Unrivaled, eine neue professionelle 3-gegen-3-Basketballliga für Frauen, die 2025 ihre erste Saison starten wird. Zusätzlich unterzeichnete Under Armour einen mehrjährigen Vertrag mit der kroatischen Basketballspielerin Nika Mühl, die als Markenbotschafterin fungieren und während der WNBA-Saison 2025 in Under Armour-Produkten antreten wird.

Anzeige

Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...