
Umicore Aktie: Warten auf den großen Wurf?
15.05.2025 | 03:30
Die belgische Spezialchemie-Firma Umicore steht an einem Wendepunkt. Während die Elektroauto-Branche ins Stocken gerät, muss das Unternehmen seine ehrgeizigen Batteriematerial-Pläne überdenken. Doch kann der neue CEO Bart Sap den Kurs korrigieren?
Führungswechsel und strategische Kehrtwende
Nach dem überraschenden Abgang von Mathias Miedreich übernimmt mit Bart Sap ein Umicore-Veteran das Ruder. Seine dringlichste Aufgabe: Die Neubewertung des milliardenschweren Engagements im Batteriematerialgeschäft. Besonders im Fokus steht das geplante 2,7-Milliarden-Dollar-Werk in Kanada, dessen Bau bereits verzögert wurde. Erste Ergebnisse dieser strategischen Überprüfung will Umicore Ende Juli präsentieren.
Die Kapitalausgaben sollen in diesem Jahr auf 650 Millionen Euro begrenzt werden – eine deutliche Drosselung der ursprünglichen Pläne. Statt neuer Großprojekte setzt das Unternehmen nun auf die Optimierung bestehender Anlagen in Polen und Südkorea.
Elektroauto-Branche unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umicore?
Umicores Probleme spiegeln die aktuellen Herausforderungen der gesamten E-Mobilitätsbranche wider. Große Automobilhersteller wie Honda, Ford und GM haben ihre Elektroflotten-Pläne bereits zurückgeschraubt oder Produktionsstätten vorübergehend stillgelegt. Die Nachfrage nach Batteriematerialien wächst nicht mehr so dynamisch wie erhofft – ein herber Rückschlag für Zulieferer wie Umicore.
Sparprogramm und Partnersuche
Als Reaktion auf die schwierige Marktlage konzentriert sich Umicore nun auf strikte Kostenkontrolle und Cash-Management. Parallel sucht das Unternehmen nach strategischen Partnern für sein Batteriematerialgeschäft. Bis 2028 will man die Weichen neu stellen – mit Fokus auf Kapitaldisziplin und Effizienzsteigerungen.
Die Aktie, die seit Mai 2024 mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt hat, spiegelt die Skepsis der Anleger wider. Ob der neue Kurs unter CEO Sap die Wende bringen kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Die Halbjahreszahlen Ende Juli dürften erste Hinweise geben.
Umicore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umicore-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Umicore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umicore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Umicore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...