TUI-Aktie legt kräftig zu dank positiver Signale im US-chinesischen Handelskonflikt und strategischer Neuausrichtung. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Deutlicher Aufwärtssprung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Die TUI-Aktie zeigt heute klare Erholungssignale mit einem Plus von 3,26% auf 6,59 Euro. Damit hat der Titel innerhalb einer Woche bereits 6% zugelegt - eine willkommene Trendwende nach dem 8,76%-Verlust des letzten Monats.

Handelsstreit als Kursmotor

Was treibt die plötzliche Belebung? Entscheidend sind Entspannungssignale im US-chinesischen Zollstreit. Die Aussicht auf ein Handelsabkommen beflügelt besonders tourismusabhängige Werte. TUI profitiert hier doppelt: als europäischer Marktführer und durch sinkende Kerosinkosten.

Operative Schlagzeilen

  • Krisenmanagement bei Routenplanung: TUI Cruises reagiert proaktiv auf die unsichere Lage im Roten Meer und verlegt Überführungsfahrten auf alternative Routen um Afrika
  • Zwischenfall in Florida: Ein Startabbruch wegen technischer Probleme verlief glimpflich - keine Verletzten, keine nennenswerten Betriebsstörungen

Metzler gibt Kaufimpuls

Das Bankhaus Metzler setzt jetzt auf TUI und sieht Potenzial in der strategischen Transformation. Der Konzern entwickelt sich von der klassischen Pauschalreise hin zur digitalen Urlaubsplattform - mit modularen Buchungsoptionen als neuem Geschäftsfeld.

Noch liegt der Kurs 11,93% unter dem Jahreshoch von 7,48 Euro. Aber die jüngste Erholung zeigt: Die Marktstimmung dreht. Bleibt die Handelspolitik entspannt, könnte der Aufwärtstrend weiter Fahrt aufnehmen.

Anzeige

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...