TotalEnergies Aktie: Gas-Deal und Produktions-Boost?
15.04.2025 | 22:04
TotalEnergies sichert sich langfristigen US-Gasliefervertrag und meldet Produktionssteigerung. Wie wirkt sich das auf den Aktienkurs aus?
Die Aktie von TotalEnergies zeigte sich zuletzt mit einem leichten Zuwachs. Das Papier legte um 24 Cent zu und notierte bei 50,43 Euro. Ein kleines Plus, aber was steckt wirklich hinter der aktuellen Verfassung des Energie-Giganten?
Neuer Gas-Deal in den USA
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?
TotalEnergies baut seine Stellung im Geschäft mit verflüssigtem Erdgas (LNG) weiter kräftig aus. Gerade wurde ein neuer Liefervertrag mit dem US-Unternehmen NextDecade unterzeichnet. Ab 2027 sollen jährlich 1,5 Millionen Tonnen LNG aus der geplanten vierten Ausbaustufe der Rio Grande LNG-Anlage in Texas bezogen werden – und das für ganze zwanzig Jahre.
Klingt nach einem soliden Fundament für die Zukunft. Diese Vereinbarung festigt nicht nur die Lieferketten, sondern stärkt auch die Position als führender Exporteur von US-LNG. TotalEnergies ist ja kein Neuling bei Rio Grande LNG: Am ersten Bauabschnitt, drei LNG-Zügen, die gerade in Südtexas hochgezogen werden, hält man bereits 16,7 Prozent. Von dort hat man sich schon 5,4 Millionen Tonnen pro Jahr gesichert. Scheint, als würde man hier auf das richtige Pferd setzen.
Läuft der Produktionsmotor rund?
Und wie sieht es operativ aus? Da gibt es ebenfalls Positives zu vermelden. Für das erste Quartal stellt das Unternehmen eine Kohlenwasserstoffproduktion am oberen Ende der eigenen Prognose in Aussicht. Die Rede ist von 2,5 bis 2,55 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag. Das wäre ein sattes Plus von fast 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Anscheinend profitiert man nicht nur von höheren Fördermengen, sondern auch von einem etwas freundlicheren Preisumfeld als noch im vierten Quartal. Höhere Produktion, bessere Preise – das klingt nach einer Formel, die sich positiv in den Zahlen niederschlagen dürfte. Kein Wunder, dass man im Konzern optimistisch auf die Ergebnisse blickt. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese Entwicklungen auf den Kurs auswirken werden.
TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...