Jüngste Kernbohrungen in Mexiko enthüllen Rekordwerte bis zu 60,6 g/t Gold und stärken die Pläne für eine Pilotanlage zur Materialverarbeitung ab 2025.


Tocvan Ventures Corp. verzeichnet beeindruckende Erfolge bei seinen jüngsten Kernbohrungen auf dem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar im bergbaufreundlichen mexikanischen Bundesstaat Sonora. Die ersten Ergebnisse von zwei Kernbohrungen haben außergewöhnlich hohe Goldgehalte geliefert, die das enorme Potenzial des Projekts unterstreichen. Besonders hervorzuheben sind die Resultate der Bohrung JES-25-104, die sensationelle 10,3 g/t Gold über 9,7 Meter erbrachte, einschließlich eines Abschnitts von 1,6 Metern mit beeindruckenden 60,6 g/t Gold. Diese Werte wurden in einer vertikalen Tiefe von 87,8 Metern ermittelt und stellen den höchsten Goldgehalt dar, der seit der Entdeckung des Prospektionsgebietes im Jahr 1996 festgestellt wurde. Bemerkenswert ist auch, dass die hochgradige Mineralisierung mit der Oberflächenmineralisierung korreliert und innerhalb einer breiteren anomalen Zone liegt, die durchschnittlich 1,3 g/t Gold über 83,5 Meter ab 14,1 Metern unter der Oberfläche aufweist.

Strategische Erschließung geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tocvan Ventures?

Die zweite Bohrung, JES-25-103, die 145 Meter nordwestlich liegt, lieferte ebenfalls vielversprechende Ergebnisse mit anomalen Gold-, Silber- und Kupfergehalten von durchschnittlich 0,1 g/t Gold, 8 g/t Silber und 0,54% Kupfer über 34,7 Meter. Eine höhergradige Zone wies sogar 3,7 Meter mit 0,4 g/t Gold, 39 g/t Silber und 2,6% Kupfer auf. Diese Resultate bestätigen das Potenzial des Projekts und unterstützen die Pläne des Unternehmens, eine Pilotanlage bei Pilar zu errichten. Diese soll ein robustes Testabbauszenario ermöglichen, das bis zu 50.000 Tonnen Material verarbeiten kann. Die Erschließung soll Anfang 2025 vorangetrieben werden, wobei das Unternehmen davon überzeugt ist, dass der Vor-Ort-Testabbau wichtige wirtschaftliche Parameter liefern und das Mineralpotenzial des Gebiets verdeutlichen wird. Angesichts der aktuell erreichten Allzeithochs der Goldpreise erscheint dieser strategische Schritt besonders vielversprechend für die weitere Entwicklung von Tocvan Ventures.

Anzeige

Tocvan Ventures-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tocvan Ventures-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Tocvan Ventures-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tocvan Ventures-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tocvan Ventures: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...