Die Aktie des australischen Spezialisten für additive Metallfertigung Titomic verzeichnete am 24. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 4,93% auf 0,135 EUR. Der aktuelle Abwärtstrend steht im Kontrast zur beeindruckenden Jahresentwicklung, bei der die Aktie ein Plus von 440% erzielen konnte. Das Papier notiert derzeit 81,48% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 32,59% unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 179,0 Millionen Euro bei 1,3 Milliarden ausstehenden Aktien.


Finanzkennzahlen unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Titomic?


Trotz des jüngsten Kursrückgangs konnte Titomic im letzten Monat um 7,14% zulegen. Das Unternehmen, das sich auf Fertigungs- und Technologielösungen für die additive Hochleistungsmetallfertigung spezialisiert hat, weist aktuell ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 30,21 auf, was deutlich über dem 2024 angegebenen KUV von 9,00 liegt. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von -24,48 erwartet.


Titomic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Titomic-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Titomic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Titomic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Titomic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...