Tilray Brands geht in die Offensive – und setzt dabei auf ein bewährtes Rezept: Der Cannabis-Konzern bringt seine kanadische Erfolgsmarke Good Supply nach Deutschland. Doch kann dieser Schachzug dem angeschlagenen Titel neuen Schwung verleihen?

Strategischer Brückenschlag nach Europa

Mit der Einführung von Good Supply auf dem deutschen Markt unterstreicht Tilray seine Ambitionen im europäischen Medizinal-Cannabis-Sektor. Denise Faltischek, Strategiechefin des Unternehmens, betont das Ziel, "zugängliche und erschwingliche Lösungen" für Patienten zu bieten. Die Marke soll verschiedene Sorten in unterschiedlichen Packungsgrößen anbieten – ein klares Signal, dass Tilray die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Therapieoptionen bedienen will.

Kanada als Wachstumsmotor

Während Tilray in Europa expandiert, zeigt der Heimatmarkt Kanada weiterhin Potenzial: Analysen prognostizieren ein Marktwachstum von 3,25 Milliarden Dollar (2024) auf 5,79 Milliarden Dollar bis 2030. Treiber sind zunehmende Akzeptanz medizinischer Anwendungen, klinische Studien und Produktinnovationen. Besonders der Marihuana-Segment soll dynamisch wachsen – ein Umfeld, das Tilray als etablierter Player nutzen könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Kurs unter Druck

Die strategischen Weichenstellungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Aktie notiert bei 0,41 Euro, weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 1,88 Euro. Zwar gab es heute eine Erholung um 7,8%, doch das Jahresminus von über 70% lastet schwer. Die Frage ist: Kann die europäische Expansion den Abwärtstrend durchbrechen oder bleibt es bei Einzelaktionen in einem schwierigen Marktumfeld?

Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Tilray mit seiner Doppelstrategie – Wachstum in Kanada plus europäische Expansion – Anleger überzeugen kann. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spiel für risikobereite Investoren mit langem Atem.

Anzeige

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...