
Tilray Aktie: Schwache Zeichen!
15.05.2025 | 11:10
Tilray Brands, einst ein Vorreiter der Cannabis-Branche, kämpft mit harten Marktbedingungen. Trotz innovativer Produkteinführungen wie den neuen THC-Getränken "XMG Atomic Sours" und einer frischen Positionierung seiner Biermarken zeigt die Bilanz des Unternehmens deutliche Risse. Die jüngste Gewinnwarnung und ein massiver Aktienverfall werfen die Frage auf: Hat Tilray noch das Zeug zum Comeback?
Finanzielle Baustellen belasten die Aktie
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im dritten Quartal 2025 sackten die Umsätze auf knapp 186 Millionen US-Dollar ab – ein deutlicher Rückgang im Jahresvergleich. Die Führungsetage musste die Jahresprognose kürzen und rechnet nun nur noch mit 850 bis 900 Millionen US-Dollar Umsatz. Die Märkte reagierten im April mit einem massiven Vertrauensverlust – die Aktie verlor über 26 Prozent an Wert.
Doch Tilray geht in die Offensive. Mit "Project 420" will das Unternehmen bis zum dritten Quartal 2026 rund 33 Millionen US-Dollar einsparen. Der Fokus liegt auf einer Straffung des Produktportfolios und einer Konzentration auf lukrative Märkte.
Notbremse Reverse Split?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Am 10. Juni 2025 steht eine wichtige Entscheidung an: Die Aktionäre stimmen über einen Reverse Split im Verhältnis von 1:10 bis 1:20 ab. Dieser radikale Schritt soll den Aktienkurs künstlich anheben – vor allem, um die Listing-Anforderungen der Nasdaq zu erfüllen und Kosten zu senken. Doch kann ein solcher Schritt wirklich nachhaltiges Vertrauen zurückgewinnen?
Branchen-Turbulenzen und neue Strategien
Der Cannabis-Markt bleibt ein Minenfeld – regulatorische Unsicherheiten und harter Wettbewerb setzen Tilray weiter unter Druck. Gleichzeitig versucht das Unternehmen, sich mit Alkohol- und THC-Getränken breiter aufzustellen. Die Expansion im US-Markt für Hanf-basierte THC-Produkte könnte ein Lichtblick sein – doch die Konkurrenz schläft nicht.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Tilray, mit seinen neuen Strategien die Abwärtsspirale zu durchbrechen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der einstige Branchenprimus noch eine Zukunft hat – oder weiter in der Bedeutungslosigkeit versinkt.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...