
Tilray Aktie: Schleichende Unsicherheit?
26.05.2025 | 07:56
Die Tilray-Aktie steckt in einer tiefen Krise. Während der Cannabis-Pionier verzweifelt versucht, mit neuen Markteintritten in Europa gegenzusteuern, droht dem Unternehmen sogar der Rauswurf vom Nasdaq. Kann der angeschlagene Konzern noch die Kurve kriegen – oder steht das Ende der Erfolgsgeschichte bevor?
Machtpoker in Europa
Tilray setzt alles auf eine Karte: die Expansion in Europa. Jüngst hat das Unternehmen seine Marke "Good Supply" in Deutschland lanciert, um mit günstigen medizinischen Cannabis-Produkten Marktanteile zu gewinnen. Dieser Schritt unterstreicht die Strategie, in Ländern mit liberalisierten Gesetzen Fuß zu fassen. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um die massiven Probleme im Kerngeschäft zu kompensieren?
Finanzielle Abwärtsspirale
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Negatives Ergebnis je Aktie
- Negative Eigenkapitalrendite
- Marktkapitalisierung auf Tiefststand von rund 454 Millionen Dollar
Zwar konnte Tilray zuletzt einen positiven Free Cashflow von etwa 26 Millionen Dollar vorweisen. Doch das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein angesichts der strukturellen Herausforderungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Nasdaq-Alarmstufe Rot
Besonders brisant: Tilray erfüllt aktuell nicht die Mindestkurs-Anforderungen des Nasdaq. Sollte sich die Situation nicht bald verbessern, droht dem Unternehmen die Delistierung – ein Horrorszenario für jeden Aktionär. Die Aktie notiert bereits seit Wochen unter ihren wichtigen 50- und 200-Tage-Durchschnitten, ein klares Abwärtssignal.
Lichtblick oder trügerische Hoffnung?
Technisch betrachtet könnte die Aktie bald überverkauft sein, was eine kurzfristige Erholung möglich macht. Doch ohne fundamentale Verbesserungen bleibt jeder Aufschwung wahrscheinlich nur von kurzer Dauer. Die hohen Handelsvolumina zeigen zwar weiteres Interesse – aber ob von Käufern oder Verkäufern, das ist die entscheidende Frage.
Fazit: Tilray kämpft an allen Fronten. Die Expansion in Europa ist ein mutiger Schritt, doch ob er ausreicht, um das sinkende Schiff zu retten, bleibt mehr als fraglich. Investoren sollten sich auf eine holprige Fahrt gefasst machen.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 26. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...