Tesla Aktie: Zahlen-Schock!
23.04.2025 | 10:34
Teslas Umsatz und Gewinn sinken im ersten Quartal deutlich. Analysten warnen vor anhaltenden Herausforderungen für den Elektroauto-Pionier.
Tesla hat am Dienstag nach Börsenschluss die Karten auf den Tisch gelegt – und die Quartalszahlen für das erste Jahresviertel sorgten für eine böse Überraschung. Der Elektroautopionier verfehlte die Erwartungen der Analysten teils dramatisch. Die Aktie zeigte sich nachbörslich zwar zunächst erstaunlich unbeeindruckt, aber die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Was steckt hinter den Kulissen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um 9,2 Prozent auf nur noch 19,34 Milliarden Dollar. Beim Gewinn sieht es noch düsterer aus: Gerade einmal 409 Millionen Dollar blieben unter dem Strich übrig – ein Bruchteil der 1,39 Milliarden Dollar aus dem Vorjahresquartal. Pro Aktie entspricht das einem Gewinn von 0,12 Dollar.
Selbst bereinigt um Sondereffekte lag der Gewinn mit 934 Millionen Dollar oder 0,27 Dollar je Aktie weit unter den Prognosen. Analysten hatten im Schnitt mit stolzen 0,42 Dollar gerechnet. Kein Wunder, dass die Stimmung im Vorfeld schon angespannt war.
Rote Warnlampen blinken
Schon vor der Veröffentlichung warnten Experten wie Dan Ives von Wedbush vor einem "Code-Red-Moment". Die Alarmstufe Rot war also bereits ausgerufen worden. Verantwortlich dafür sind nicht zuletzt die schwächelnden Auslieferungszahlen, die einen Schatten auf die Bilanz werfen.
Im ersten Quartal brachte der Konzern nämlich rund 13 Prozent weniger Fahrzeuge an die Kunden als im Vorjahreszeitraum – insgesamt 336.681 Stück. Ein deutliches Warnsignal in einem zunehmend umkämpften Markt und nach einem Kursrutsch von rund 40 Prozent seit Jahresbeginn. Ist der Lack ab beim E-Auto-Primus?
Verstärkt wird die Sorge durch den Chef selbst. Kritiker und sogar eine Gruppe von US-Schatzmeistern (vertreten durch "Americans for Responsible Growth") äußerten in einem Brief vom 17. April Bedenken über Elon Musks mangelnden Fokus. Sein Engagement bei diversen anderen Firmen und seine Rolle in der Politik werfen Fragen auf, ob die Führung die Kernprobleme energisch genug angeht.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...