Tesla Aktie: Todeskreuz gebildet!
16.04.2025 | 13:08
Tesla-Aktie bildet Todeskreuz im Chart und verliert stark. China-Hoffnung trifft auf sinkende Verkaufszahlen und Analysten-Skepsis.
Die Aktie des Elektroauto-Pioniers Tesla steht unter erheblichem Druck. Eine Mischung aus technischen Verkaufssignalen und fundamentalen Sorgen belastet den Kurs. Die Nervosität am Markt ist spürbar.
Charttechnik schlägt Alarm!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Ein bedrohliches Signal für Charttechniker: Gestern bildete sich bei der Tesla-Aktie ein sogenanntes Todeskreuz. Der kurzfristige 50-Tage-Durchschnitt fiel unter den langfristigen 200-Tage-Durchschnitt. Ist das nur technische Spielerei oder ein Vorbote weiterer Kursverluste? Dieses Muster gilt oft als Indikator für einen anhaltenden Abwärtstrend.
Aktuell notiert das Papier deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt, der Abstand beträgt fast 20 Prozent. Seit Jahresbeginn summiert sich der Verlust auf dramatische 40,78 Prozent. Gründe für den Kursrutsch gibt es viele: allgemeine Marktängste, die Spannungen mit China und Sorgen über sinkende Verkaufszahlen. Manch einer sieht auch die zunehmend politischen Vorstöße von CEO Elon Musk kritisch.
Hoffnungsschimmer aus China?
Doch es gibt nicht nur schlechte Nachrichten. Ende März sorgte die Meldung für Auftrieb, dass Tesla seine Fahrassistenzsysteme bald auch in China anbieten will – die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt. Solche Entwicklungen zeigen, wie stark positive Impulse aus dem Reich der Mitte auf den Aktienkurs wirken können. China bleibt ein entscheidender Faktor.
Verkäufe unter Druck
Trotz der China-Fantasie sind die tatsächlichen Verkaufszahlen ernüchternd. Im Jahr 2024 sanken die US-Verkäufe erstmals seit über einem Jahrzehnt leicht. Auch das Wachstum im vierten Quartal blieb hinter dem allgemeinen Marktwachstum bei Elektroautos zurück. Die Konkurrenz holt auf. Wie will Tesla hier gegensteuern? Insbesondere etablierte Hersteller wie Ford und General Motors machen im E-Auto-Segment Boden gut. Der Druck auf dem Kessel steigt. Die Aktie gab heute erneut nach und fiel um 2,75 Prozent auf 218,95 Euro.
Was sagen die Experten?
Analysten sind derzeit gespalten. Im Konsens ergibt sich eine Halteempfehlung ("Hold"). In den letzten drei Monaten gab es 16 Kaufempfehlungen, aber auch jeweils 11 Halte- und Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwar deutlich über dem aktuellen Niveau, doch der Markt scheint vorerst den Daumen zu senken.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...