Einladung zur Veranstaltung „Zukunft auf Schiene - Liberalisierung am Abstellgleis“ mit u.a. EU-Abgeordnetem Schieder, vida-Gewerkschafter Tauchner

Was sind die Schlüsselelemente eines gut funktionierenden Eisenbahnsystems? Wie haben sich die Arbeitsbedingungen in der Eisenbahnbranche entwickelt? Was brauchen wir für eine leistbare Mobilität auf der Schiene? Die Initiative „Unsere Bahnen“ und die Gewerkschaft vida laden morgen, 24. Mai 2024, zur Präsentation von Zwischenergebnissen einer Studie der Universität Köln zu den Auswirkungen von zwei Jahrzehnten EU-Eisenbahnliberalisierung ein. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Die Vertreter:innen der Medien sind dazu herzlich eingeladen!


Zeit & Ort:

Freitag, 24. Mai 2024, um 12 Uhr

ÖGB-Zentrale, Johann-Böhm-Platz 1, „Riverbox“ im 10. Stock, 1020 Wien

 

Gesprächspartner/ Diskutanten am Podium:

Tim Engartner, Studienleiter, Professor für Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln

Gerhard Tauchner, Vorsitzender Fachbereich Eisenbahn, Gewerkschaft vida, Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF), Sektion Schiene

Andreas Schieder, SPÖ-EU-Abgeordneter, Mitglied im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments

Anmeldung erbeten unter presse@vida.at

Die Veranstaltung wird auch live unter diesem MS-Teams-Link (https://bit.ly/3WHoF0c) am 24.5.2024 ab 12 Uhr übertragen.