Die Aktie des führenden Bankensoftware-Anbieters Temenos verzeichnete am 8. März 2025 keine Kursveränderung zum Vortag und notiert weiterhin bei 74,85 EUR. Diese Stabilisierung erfolgt nach einem deutlichen Rückgang in der SIX SX-Sitzung am Vortag, bei der die Aktie um 1,2 Prozent auf 71,55 CHF fiel. Der Schweizer Softwarespezialist für Finanzdienstleistungen kämpft derzeit mit einer negativen Monatsentwicklung von -5,07 Prozent, obwohl die Aktie im Jahresvergleich noch ein Plus von 8,49 Prozent aufweist.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Temenos?


Mit einer Marktkapitalisierung von 5,6 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,49 liegt Temenos im Bereich einer fairen Bewertung im breiten Marktvergleich. Das für 2025 prognostizierte KGV von 22,52 steht jedoch einem aktuell berechneten KGV von 31,76 gegenüber, was auf eine momentan eher hochpreisige Bewertung hindeutet. Die Aktie notiert derzeit zwar 27,35 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber weiterhin 14,43 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Temenos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Temenos-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Temenos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Temenos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Temenos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...